1. Home
  2. Internationale Firmengründungen
  3. US LLC
  4. Was ist eine US LLC? Ein kleiner internationaler Rechtsformenvergleich

Was ist eine US LLC? Ein kleiner internationaler Rechtsformenvergleich

Eine US Limited Liability Company (LLC) ist eine beliebte Unternehmensform in den USA. Sie bietet eine Mischung aus Haftungsschutz wie eine Kapitalgesellschaft und steuerlicher Flexibilität wie eine Personengesellschaft. Besonders für Unternehmer, digitale Nomaden und Investoren kann eine LLC attraktiv sein – vor allem, wenn sie international tätig sind.

Vorteile einer US LLC

  • Haftungsbeschränkung: Mitglieder haften nicht mit ihrem Privatvermögen.
  • Steuerliche Flexibilität: Gewinne können direkt an die Mitglieder weitergeleitet werden, ohne Unternehmenssteuer in den USA.
  • Einfache Gründung: Weniger Bürokratie als bei anderen Unternehmensformen.
  • Ideal für internationale Unternehmer: Kein Wohnsitz oder physische Präsenz in den USA erforderlich.

Vergleich mit anderen Unternehmensformen

MerkmalUS LLCDeutsche GmbHUK Ltd.Schweizer AG
HaftungBeschränkt auf das GesellschaftsvermögenBeschränkt auf das StammkapitalBeschränkt auf das GesellschaftsvermögenBeschränkt auf das Aktienkapital
SteuernGewinne werden an Mitglieder durchgereicht (keine US-Steuer bei Auslandseinkünften)Körperschaftsteuer + GewerbesteuerKörperschaftsteuer + DividendenbesteuerungKörperschaftsteuer + Dividendensteuer
MindestkapitalKeines erforderlich25.000 EURKeines erforderlich100.000 CHF
GründungskostenNiedrigMittelGeringHoch
FlexibilitätSehr hochMittelHochMittel

Steuerliche Optimierung mit einer US LLC

Eine LLC kann besonders vorteilhaft sein, wenn der Eigentümer keinen steuerlichen Wohnsitz in einem Hochsteuerland hat. Hier gibt es zwei wichtige Konzepte:

  • Steuerlicher Wohnsitz: Gibt an, wo eine Person offiziell steuerpflichtig ist.
  • Compliant-Wohnsitz: Sorgt dafür, dass alle steuerlichen Verpflichtungen international rechtssicher erfüllt werden.

Die 183-Tage-Regel

Viele Länder setzen eine 183-Tage-Grenze für die Steuerpflicht fest. Wer sich länger als 183 Tage in einem Land aufhält, gilt dort meist als steuerpflichtig. Perpetual Traveler, also Personen ohne festen Wohnsitz, können dies nutzen, um hohe Steuern zu vermeiden.

Steuerfreiheit mit einer US LLC

Eine US LLC kann steuerfrei bleiben, wenn:

  • Der Eigentümer keinen steuerlichen Wohnsitz in einem Hochsteuerland hat.
  • Die LLC keine Einkünfte aus den USA erzielt.
  • Die Gewinne an Mitglieder durchgereicht werden, die in einem steuerfreundlichen Land oder als Perpetual Traveler leben.

Dadurch kann eine LLC eine attraktive Option für Unternehmer sein, die international tätig sind und eine einfache, flexible Unternehmensstruktur suchen.

Wann wird eine US LLC wie eine klassische GmbH behandelt?

In manchen Fällen wird eine US LLC wie eine klassische GmbH besteuert. Dies ist der Fall, wenn:

  • Die LLC sich aktiv für die Besteuerung als Corporation entscheidet. In diesem Fall unterliegt sie der US-Körperschaftsteuer.
  • Die LLC in einem Land betrieben wird, das eine wirtschaftliche Präsenz oder Betriebsstätte anerkennt.Wenn eine LLC beispielsweise ein Büro oder Mitarbeiter in Deutschland hat, könnte sie dort steuerpflichtig werden.
  • Das Heimatland des Eigentümers die LLC nicht als transparente Gesellschaft anerkennt. Einige Länder behandeln eine LLC unabhängig von der US-Steuerregelung als Kapitalgesellschaft, was zu einer Körperschaftsteuerpflicht führen kann.

Fazit

Eine US LLC ist besonders für digitale Nomaden, E-Commerce-Unternehmer oder Berater mit weltweiten Kunden interessant. Sie bietet steuerliche Vorteile, Haftungsschutz und eine einfache Gründung. Wichtig ist jedoch, die steuerlichen Regeln des eigenen Wohnsitzlandes zu beachten, um unerwartete Steuerpflichten zu vermeiden. Wer eine LLC gründet, sollte sich bewusst sein, dass sie unter bestimmten Umständen wie eine GmbH besteuert werden kann.

Die US Limited Liability Company (LLC) ist eine flexible und beliebte Unternehmensform in den Vereinigten Staaten. Sie kombiniert Eigenschaften einer Kapitalgesellschaft (Corporation) mit denen einer Personengesellschaft (Partnership). Doch wie schneidet die LLC im Vergleich zu anderen internationalen Rechtsformen ab?

Related Articles