🌍 1. Uruguay im Überblick
- Hauptstadt: Montevideo
- Sprache: Spanisch
- Währung: Uruguayischer Peso (UYU)
- Zeitzone: UYT (GMT -3)
- Beste Reisezeit: November bis März (Sommerzeit, ideal für Strände)
Wichtige Reiseinfos:
- Visum: Für EU-Bürger bis zu 90 Tage visumfrei
- Steckdosen: Typ C, F, L (Adapter empfohlen)
- Internet: Gut ausgebaut, auch in ländlichen Regionen
Transportmöglichkeiten:
- Inlandsflüge: Selten, da das Land kompakt ist
- Busse: Bequem und zuverlässig für Reisen zwischen Städten
- Mietwagen: Ideal für Flexibilität, gute Straßeninfrastruktur
- Fähren: Von Buenos Aires nach Montevideo oder Colonia del Sacramento
Unterkunftsmöglichkeiten:
- Hotels: Von Budget-Optionen bis zu Luxusresorts
- Hostels: Günstige Wahl für Backpacker
- Estancias: Authentische Farmaufenthalte im Landesinneren
- Airbnb & Ferienwohnungen: Ideal für längere Aufenthalte
Kultur & Etikette:
- Begrüßung: Handschlag oder Wangenkuss unter Bekannten
- Trinkgeld: 10 % in Restaurants üblich, freiwillig bei Taxis
- Mate-Tee: Wichtiger Bestandteil der Kultur – wird überall getrunken
Typisches Essen in Uruguay:
- Asado: Gegrilltes Fleisch, Nationalspeise
- Chivito: Sandwich mit Rindfleisch, Schinken, Ei und Gemüse
- Empanadas: Gefüllte Teigtaschen, herzhaft oder süß
- Dulce de Leche: Süßer Karamellaufstrich
- Mate: Traditioneller Kräutertee, oft gemeinsam geteilt
🧳 2. Packliste für Uruguay
Dokumente:
- Reisepass (mind. 6 Monate gültig)
- Kreditkarte (Visa/Mastercard weit verbreitet)
- Reiseversicherung (inkl. medizinischer Versorgung)
- Kopien wichtiger Dokumente (physisch & digital)
Kleidung (je nach Region & Jahreszeit):
- Leichte Kleidung für den Sommer (November-März)
- Warme Schichten für Wintermonate (Juni-August)
- Badesachen für die Küste und Thermalquellen
- Bequeme Schuhe für Stadtbesichtigungen
Technik & Sonstiges:
- Reiseadapter (Typ C, F, L)
- Kamera oder Smartphone für Natur- und Stadtfotos
- Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenbrille, Hut)
- Insektenschutzmittel für ländliche Gebiete
🗺️ 3. Reiserouten für Uruguay
14 Tage Reiseroute
Tag 1-3: Montevideo
- Altstadt (Ciudad Vieja) erkunden
- Rambla: Promenade entlang der Küste
- Mercado del Puerto: Kulinarische Highlights
Tag 4-6: Colonia del Sacramento
- UNESCO-Weltkulturerbe: Historische Altstadt
- Stadtmauern und Leuchtturm besichtigen
Tag 7-9: Punta del Este
- Luxuriöse Badeorte und Strände
- Casa Pueblo: Kunstmuseum mit atemberaubendem Blick
Tag 10-14: Rocha & Küste
- Cabo Polonio: Einsames Fischerdorf mit Seelöwenkolonie
- Laguna de Rocha: Vogelbeobachtung und Natur pur
4 Wochen Reiseroute
Woche 1: Montevideo & Umgebung
- Teatro Solís: Historisches Theater
- Weintour in Canelones-Region
Woche 2: Colonia & Westküste
- Nueva Helvecia: Schweizer Kultur in Uruguay
- Carmelo: Weingüter und Entspannung
Woche 3: Punta del Este & Ostküste
- José Ignacio: Exklusiver Küstenort
- La Paloma: Surfparadies mit entspannter Atmosphäre
Woche 4: Landesinnere & Natur
- Tacuarembó: Gaucho-Kultur erleben
- Quebrada de los Cuervos: Wandern in der Schlucht
💼 4. Budget & Kosten
- Unterkunft: 40-250 €/Nacht (Hostels bis Luxusresorts)
- Essen: 15-60 €/Tag (Streetfood bis gehobene Restaurants)
- Transport: Busfahrten ca. 10-50 €, Mietwagen ca. 40 €/Tag
🔎 5. Insider-Tipps für Uruguay
- Mate-Kultur erleben: In Parks und am Strand wird oft Mate getrunken
- Strand-Highlights: Playa Brava (Punta del Este) und Playa del Barco
- Karneval: Längster Karneval der Welt (Januar-Februar)
📋 6. Nützliche Links
- Offizielle Tourismus-Website Uruguay
- Wetter in Uruguay
- Busverbindungen Uruguay