🌍 1. Thailand im Überblick
- Hauptstadt: Bangkok
- Sprache: Thai (Englisch in touristischen Gebieten weit verbreitet)
- Währung: Thailändischer Baht (THB)
- Zeitzone: GMT +7
- Beste Reisezeit: November bis Februar (kühle Trockenzeit)
Wichtige Reiseinfos:
- Visum: Für EU-Bürger bis zu 30 Tage visumfrei (bei Einreise auf dem Luftweg)
- Steckdosen: Typ A, B & C (Adapter empfehlenswert)
- Internet: Gut ausgebaut, SIM-Karten für mobiles Internet günstig erhältlich
Transportmöglichkeiten:
- Inlandsflüge: Schnell und erschwinglich für lange Strecken (z. B. Bangkok nach Chiang Mai)
- Züge: Komfortabel für längere Strecken (z. B. Nachtzug nach Chiang Mai)
- Busse & Minivans: Günstig und weit verbreitet
- Tuk-Tuks & Taxis: In Städten häufig, Preis vorher verhandeln oder Taxameter nutzen
Unterkunftsmöglichkeiten:
- Hotels: Von Budget-Optionen bis hin zu luxuriösen Resorts
- Hostels: Ideal für Backpacker, oft mit Gemeinschaftsbereichen
- Resorts: Besonders in Strandregionen wie Phuket und Koh Samui
- Airbnb & Ferienwohnungen: Beliebt in Städten und Touristengebieten
Kultur & Etikette:
- Begrüßung: „Wai“-Gruß (Hände in Gebetshaltung)
- Trinkgeld: Nicht obligatorisch, aber 10 % in Restaurants üblich
- Respekt: Tempel mit bedeckten Schultern und Knien betreten
Typisches Essen in Thailand:
- Pad Thai: Gebratene Reisnudeln mit Gemüse, Ei und Fleisch oder Tofu
- Som Tam: Würziger Papayasalat
- Tom Yum: Scharfe und saure Suppe mit Garnelen
- Mango Sticky Rice: Klebreis mit frischer Mango und Kokosmilch
- Green Curry: Cremiges grünes Curry mit Fleisch oder Tofu
🧳 2. Packliste für Thailand
Dokumente:
- Reisepass (mind. 6 Monate gültig)
- Kreditkarte (Visa/Mastercard weit verbreitet)
- Reiseversicherung (inkl. medizinischer Versorgung)
- Kopien wichtiger Dokumente (physisch & digital)
Kleidung (je nach Region & Jahreszeit):
- Leichte, atmungsaktive Kleidung für tropisches Klima
- Bedeckte Kleidung für Tempelbesuche
- Badesachen für Strände und Inseln
- Leichte Jacke für kühle Abende in den Bergen
Technik & Sonstiges:
- Reiseadapter (Typ A, B & C)
- Kamera oder Smartphone für atemberaubende Landschaften
- Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenbrille, Hut)
- Mückenschutz (besonders in ländlichen Gebieten)
🗺️ 3. Reiserouten für Thailand
14 Tage Reiseroute
Tag 1-3: Bangkok
- Königspalast & Wat Phra Kaew (Tempel des Smaragd-Buddhas)
- Khaosan Road: Nachtleben & Street Food
- Bootsfahrt auf dem Chao Phraya-Fluss
Tag 4-6: Chiang Mai
- Doi Suthep Tempel mit Panoramablick
- Nachtmarkt für Handwerkskunst
- Besuch eines Elefantenschutzgebiets
Tag 7-9: Pai & Nordthailand
- Heiße Quellen & Pai Canyon
- Erkundung der ländlichen Bergregionen
Tag 10-14: Südthailand – Inselhopping
- Phuket: Strände & lebhaftes Nachtleben
- Koh Phi Phi: Schnorcheln & Bootstouren
- Krabi: Railay Beach & Kletterparadies
4 Wochen Reiseroute
Woche 1: Bangkok & Umgebung
- Ayutthaya: UNESCO-Weltkulturerbe
- Floating Markets: Traditionelle Märkte auf dem Wasser
Woche 2: Nordthailand
- Chiang Rai: Weißer Tempel (Wat Rong Khun)
- Mae Hong Son Schleife: Abenteuerliche Motorradtour
Woche 3: Zentralthailand
- Kanchanaburi: Brücke am Kwai
- Erawan-Nationalpark: Wasserfälle & Wandern
Woche 4: Südthailand
- Koh Samui: Luxusresorts & Kokospalmen
- Koh Tao: Taucherparadies
- Koh Lipe: Entspannung in der Andamanensee
💼 4. Budget & Kosten
- Unterkunft: 15-200 €/Tag (Hostels bis Luxusresorts)
- Essen: 5-30 €/Tag (Street Food bis gehobene Restaurants)
- Transport: Inlandsflüge ab 40 €, Mietwagen ca. 30 €/Tag
🔎 5. Insider-Tipps für Thailand
- Songkran-Fest: Thailändisches Neujahr im April mit Wasserschlachten
- Märkte besuchen: Chatuchak-Markt in Bangkok für Souvenirs
- Respekt zeigen: Nie auf den Kopf einer Person fassen, Füße nicht auf andere richten
- Sim-Karte kaufen: Lokale SIM-Karten für günstiges Internet direkt am Flughafen
📋 6. Nützliche Links