1. Home
  2. Reisen - Ländern - Kontinente
  3. Afrika
  4. Tansania Reiseguide: Die perfekte Reiseroute, Packliste & Geheimtipps

Tansania Reiseguide: Die perfekte Reiseroute, Packliste & Geheimtipps

🌍 1. Tansania im Überblick

  • Hauptstadt: Dodoma (Regierungssitz), wirtschaftliches Zentrum: Daressalam
  • Sprache: Swahili, Englisch
  • Währung: Tansania-Schilling (TZS)
  • Zeitzone: EAT (GMT +3)
  • Beste Reisezeit: Juni bis Oktober (Trockenzeit, ideal für Safaris), Dezember bis Februar für Kilimandscharo-Besteigung

Wichtige Reiseinfos:

  • Visum: E-Visum oder Visa on Arrival (bis zu 90 Tage)
  • Steckdosen: Typ D & G (Adapter erforderlich)
  • Internet: Gut ausgebaut in Städten, schwächer in ländlichen Regionen

Transportmöglichkeiten:

  • Inlandsflüge: Schnell für weite Strecken (z. B. Daressalam nach Sansibar)
  • Busse & Dalla-Dallas: Günstig, aber einfach und oft überfüllt
  • Mietwagen: Mit Allradfahrzeug für Nationalparks empfohlen
  • Taxis & Bodabodas: Motorradtaxis – Helm tragen und Fahrpreis vorher verhandeln

Unterkunftsmöglichkeiten:

  • Safari-Lodges & Camps: Luxuriöse bis einfache Unterkünfte in Nationalparks
  • Hotels: In Städten und an der Küste von Budget bis Luxus
  • Airbnb & Ferienwohnungen: Ideal für längere Aufenthalte
  • Eco-Lodges: Nachhaltige Unterkünfte in Naturgebieten

Kultur & Etikette:

  • Begrüßung: Händedruck, oft begleitet von einem freundlichen „Jambo!“
  • Trinkgeld: 10 % in Restaurants, 10-20 USD pro Tag für Safari-Guides
  • Respekt: Schultern und Knie in ländlichen und muslimisch geprägten Gebieten bedecken

Typisches Essen in Tansania:

  • Ugali: Fester Maisbrei, Grundnahrungsmittel
  • Nyama Choma: Gegrilltes Fleisch (Rind, Ziege)
  • Pilau: Gewürzter Reis mit Fleisch oder Gemüse
  • Chapati: Fladenbrot, oft als Beilage
  • Zanzibar Cuisine: Gewürzreiche Gerichte mit arabischen und indischen Einflüssen

🧳 2. Packliste für Tansania

Dokumente:

  • Reisepass (mind. 6 Monate gültig)
  • E-Visum (vorab online beantragen)
  • Reiseversicherung (inkl. medizinischer Notfallversorgung)
  • Kopien wichtiger Dokumente (physisch & digital)

Kleidung (je nach Region & Jahreszeit):

  • Leichte, atmungsaktive Kleidung für Safari & Küste
  • Warme Kleidung für Kilimandscharo & Ngorongoro-Krater
  • Lange Kleidung zum Mückenschutz in Malariagebieten
  • Feste Schuhe für Wanderungen & Safaris

Technik & Sonstiges:

  • Reiseadapter (Typ D & G)
  • Fernglas für Tierbeobachtungen
  • Kamera oder Smartphone für Safari-Aufnahmen
  • Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenbrille, Hut)
  • Mückenschutz (besonders in Malariagebieten)

🗺️ 3. Reiserouten für Tansania

14 Tage Reiseroute

Tag 1-3: Daressalam & Sansibar

  • Erkundung von Daressalam: Fischmarkt & Nationalmuseum
  • Flug nach Sansibar: Stone Town & Gewürztour
  • Entspannung an den Stränden von Nungwi oder Kendwa

Tag 4-7: Serengeti & Ngorongoro-Krater

  • Safari in der Serengeti (besonders während der Migration)
  • Ballon-Safari bei Sonnenaufgang
  • Besuch des UNESCO-geschützten Ngorongoro-Kraters

Tag 8-10: Tarangire & Manyara

  • Tarangire-Nationalpark: Elefantenherden & Baobab-Bäume
  • Lake-Manyara-Nationalpark: Baumkletternde Löwen

Tag 11-14: Kilimandscharo-Region

  • Wanderung am Fuße des Kilimandscharo
  • Marangu-Wasserfälle & Chagga-Kultur erleben

4 Wochen Reiseroute

Woche 1: Daressalam & Sansibar

  • Stone Town: UNESCO-Weltkulturerbe erkunden
  • Schnorcheln oder Tauchen im Mnemba-Atoll

Woche 2: Nördliche Safari-Route

  • Serengeti: Große Tierwanderung (Juli-Oktober)
  • Ngorongoro-Krater: Safari & Maasai-Besuch

Woche 3: Südliche Nationalparks

  • Selous Game Reserve: Boot-Safaris & Wildtiere
  • Ruaha-Nationalpark: Weniger touristisch, vielfältige Tierwelt

Woche 4: Kilimandscharo & Usambara-Berge

  • Kilimandscharo: Mehrtägige Besteigung (optional)
  • Usambara-Berge: Wanderungen & lokale Dörfer entdecken

💼 4. Budget & Kosten

  • Unterkunft: 30-500 €/Nacht (Hostels bis Luxus-Lodges)
  • Essen: 10-50 €/Tag (Straßenessen bis gehobene Restaurants)
  • Transport: Inlandsflüge ab 100 €, Safaris ab 150 €/Tag

🔎 5. Insider-Tipps für Tansania

  • Safari-Buchung: Frühzeitig reservieren, besonders zur Migration
  • Sansibar-Strände: Ostküste für Ruhe, Nordküste für Nachtleben
  • Sicherheit: Nach Einbruch der Dunkelheit Taxis nutzen

📋 6. Nützliche Links

Related Articles