1. Home
  2. Reisen - Ländern - Kontinente
  3. Asien
  4. Sri Lanka Reiseguide: Die perfekte Reiseroute, Packliste & Geheimtipps

Sri Lanka Reiseguide: Die perfekte Reiseroute, Packliste & Geheimtipps

🌍 1. Sri Lanka im Überblick


  • Hauptstadt: Sri Jayawardenepura Kotte (Regierungssitz), Colombo (wirtschaftliches Zentrum)

  • Sprache: Singhalesisch, Tamil (Englisch weit verbreitet)

  • Währung: Sri-Lanka-Rupie (LKR)

  • Zeitzone: GMT +5:30

  • Beste Reisezeit: Dezember bis April (West- & Südküste), Mai bis September (Ostküste)


Wichtige Reiseinfos:



  • Visum: ETA (Electronic Travel Authorization) vorab online beantragen

  • Steckdosen: Typ D, M & G (Adapter empfohlen)

  • Internet: WLAN in Städten verfügbar, lokale SIM-Karten günstig


Transportmöglichkeiten:



  • Züge: Malerische Zugfahrten (z. B. Kandy – Ella)

  • Busse: Günstig, aber oft überfüllt

  • Tuk-Tuks: Flexibel für kurze Strecken (Preis vorab verhandeln)

  • Mietwagen mit Fahrer: Komfortabel für Rundreisen


Unterkunftsmöglichkeiten:



  • Hotels: Von Budget-Unterkünften bis Luxus-Resorts

  • Hostels: Preiswerte Option für Backpacker

  • Homestays: Kulturelle Einblicke bei Einheimischen

  • Eco-Lodges: Ideal für Natur- und Abenteuerliebhaber


Kultur & Etikette:



  • Begrüßung: Hände zusammenlegen und „Ayubowan“ sagen

  • Trinkgeld: 5-10 % in Restaurants üblich

  • Respekt: Tempel nur mit bedeckten Schultern & Knien betreten


Typisches Essen in Sri Lanka:



  • Rice & Curry: Reis mit verschiedenen Currys

  • Hoppers: Reismehl-Pfannkuchen, oft zum Frühstück

  • Kottu Roti: Gehacktes Fladenbrot mit Gemüse, Ei oder Fleisch

  • Dhal Curry: Linsencurry, ein Grundnahrungsmittel

  • Wambatu Moju: Süß-sauer eingelegte Auberginen


🧳 2. Packliste für Sri Lanka


Dokumente:



  • Reisepass (mind. 6 Monate gültig)

  • ETA (Elektronisches Visum)

  • Kreditkarte (Visa/Mastercard gängig)

  • Reiseversicherung (inkl. medizinischer Versorgung)

  • Kopien wichtiger Dokumente (physisch & digital)


Kleidung (je nach Region & Jahreszeit):



  • Leichte, atmungsaktive Kleidung für tropisches Klima

  • Warme Kleidung für Bergregionen (z. B. Ella, Nuwara Eliya)

  • Regenjacke für die Monsunzeit

  • Bequeme Schuhe für Wanderungen und Tempelbesuche


Technik & Sonstiges:



  • Reiseadapter (Typ D, M & G)

  • Kamera oder Smartphone für die spektakulären Landschaften

  • Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenbrille, Hut)

  • Mückenschutz (besonders in Dschungelgebieten)


🗺️ 3. Reiserouten für Sri Lanka


14 Tage Reiseroute


Tag 1-3: Colombo & Negombo



  • Stadtbesichtigung in Colombo (Galle Face Green, Lotus Tower)

  • Fischmarkt & Strände in Negombo


Tag 4-6: Kulturelles Dreieck



  • Sigiriya-Felsenfestung (UNESCO-Weltkulturerbe)

  • Dambulla-Höhlentempel

  • Polonnaruwa: Antike Ruinenstadt


Tag 7-9: Kandy & Teeplantagen



  • Zahntempel in Kandy

  • Zugfahrt durch das Hochland nach Ella

  • Besichtigung von Teeplantagen in Nuwara Eliya


Tag 10-14: Südküste & Safari



  • Yala-Nationalpark: Safari mit Leoparden & Elefanten

  • Galle: Koloniale Altstadt & Leuchtturm

  • Entspannung an den Stränden von Mirissa oder Unawatuna


4 Wochen Reiseroute


Woche 1: Colombo & Kulturelles Dreieck



  • Colombo erkunden

  • Anuradhapura: Alte Königsstadt

  • Mihintale: Wiege des Buddhismus in Sri Lanka


Woche 2: Zentrales Hochland



  • Kandy: Tempel & botanischer Garten

  • Ella: Wanderung zum Ella Rock

  • Horton Plains Nationalpark: World’s End


Woche 3: Ostküste



  • Trincomalee: Pigeon Island & Nilaveli-Strand

  • Arugam Bay: Surferparadies

  • Batticaloa: Lagunen & Kultur


Woche 4: Südküste & Nationalparks



  • Tissamaharama als Ausgangspunkt für Yala

  • Tangalle: Ruhige Strände & Meeresschildkröten

  • Sinharaja-Regenwald: Biodiversität hautnah erleben


💼 4. Budget & Kosten



  • Unterkunft: 20-150 €/Tag (Hostel bis Luxus-Resort)

  • Essen: 5-20 €/Tag (Straßenküche bis gehobenes Restaurant)

  • Transport: Zugfahrten ab 2 €, Tuk-Tuks ab 1 €, Mietwagen mit Fahrer ca. 50 €/Tag


🔎 5. Insider-Tipps für Sri Lanka



  • Zugfahrt Ella – Kandy: Früh buchen für die besten Plätze

  • Strände meiden während des Monsuns: Westküste (Mai – September), Ostküste (November – März)

  • Respekt vor Religionen: Nie mit dem Rücken zu Buddha-Statuen posieren

  • Märkte besuchen: Authentisches Streetfood und Souvenirs


📋 6. Nützliche Links



Related Articles