🌍 1. Panama im Überblick
- Hauptstadt: Panama-Stadt
- Sprache: Spanisch (in touristischen Gebieten wird oft Englisch gesprochen)
- Währung: Balboa (PAB) & US-Dollar (USD)
- Zeitzone: EST (GMT -5)
- Beste Reisezeit: Dezember bis April (Trockenzeit)
Wichtige Reiseinfos:
- Visum: Für EU-Bürger bis zu 90 Tage visumfrei
- Steckdosen: Typ A & B (Adapter erforderlich)
- Internet: Gut ausgebaut in Städten, begrenzt in abgelegenen Regionen
Transportmöglichkeiten:
- Inlandsflüge: Ideal für entlegene Regionen (z. B. Bocas del Toro)
- Mietwagen: Für Flexibilität, in ländlichen Gebieten hilfreich
- Öffentliche Busse: Preiswert, aber nicht immer pünktlich
- Boote: Notwendig für Inseln wie San Blas oder Bocas del Toro
Unterkunftsmöglichkeiten:
- Hotels: Von Budget bis Luxus in Panama-Stadt und Badeorten
- Hostels: Günstige Optionen für Backpacker
- Eco-Lodges: Perfekt für Natur- und Regenwaldliebhaber
- Airbnb: Verfügbar in größeren Städten und touristischen Gebieten
Kultur & Etikette:
- Begrüßung: Händedruck oder freundliches „¡Hola!“
- Trinkgeld: 10 % in Restaurants üblich, kleine Beträge für Kofferträger
- Respekt: Fotografie in indigenen Gebieten nur mit Erlaubnis
Typisches Essen in Panama:
- Sancocho: Herzhafter Hühnereintopf
- Ceviche: Frischer, marinierter Fisch mit Limette
- Patacones: Frittierte Kochbananen
- Arroz con Pollo: Reis mit Hähnchen und Gemüse
- Tropical Fruits: Frische exotische Früchte wie Mango, Papaya, Ananas
🧳 2. Packliste für Panama
Dokumente:
- Reisepass (mind. 6 Monate gültig)
- Kreditkarte (Visa/Mastercard weit verbreitet)
- Reiseversicherung (inkl. medizinischer Versorgung)
- Kopien wichtiger Dokumente (physisch & digital)
Kleidung (je nach Region & Jahreszeit):
- Leichte, atmungsaktive Kleidung für tropisches Klima
- Regenjacke & wasserfeste Schuhe für Regenwaldregionen
- Badebekleidung für Strände und Inseln
- Wanderschuhe für Nationalparks
Technik & Sonstiges:
- Reiseadapter (Typ A & B)
- Kamera oder Smartphone für Naturaufnahmen
- Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenbrille, Hut)
- Mückenschutz (besonders in Regenwäldern)
🗺️ 3. Reiserouten für Panama
14 Tage Reiseroute
Tag 1-3: Panama-Stadt
- Panama-Kanal & Miraflores-Schleusen
- Casco Viejo (Altstadt, UNESCO-Weltkulturerbe)
Tag 4-6: San Blas Inseln
- Entspannen auf paradiesischen Inseln
- Kulturelle Einblicke in die Guna Yala-Gemeinschaft
Tag 7-9: Boquete & Hochland
- Kaffeeplantagen besuchen
- Wanderung im Vulkan Barú-Nationalpark
Tag 10-14: Bocas del Toro
- Karibikstrände & Schnorcheln
- Delfinbeobachtung & Inselhopping
4 Wochen Reiseroute
Woche 1: Panama-Stadt & Umgebung
- Tagesausflug nach Taboga-Insel
- Besuch des Metropolitan Natural Parks
Woche 2: Karibikküste & San Blas
- Kolonialstadt Portobelo
- San Blas Inseln – Strand & Kultur
Woche 3: Boquete & Hochland
- Abenteuer: Ziplining, Wandern & heiße Quellen
- Kaffee-Touren im Chiriquí-Hochland
Woche 4: Pazifikküste
- Santa Catalina: Surfen & Coiba-Nationalpark
- Las Lajas: Entspannen an kilometerlangen Stränden
💼 4. Budget & Kosten
- Unterkunft: 25-200 €/Nacht (Hostels bis Luxusresorts)
- Essen: 10-40 €/Tag (lokale Sodas bis gehobene Restaurants)
- Transport: Inlandsflüge ab 60 €, Mietwagen ca. 35 €/Tag
🔎 5. Insider-Tipps für Panama
- Panama-Kanal: Früh am Morgen für weniger Besucherandrang
- Währung: USD wird überall akzeptiert, Wechseln meist nicht nötig
- Inselhopping: Unbedingt vorher Boote zu San Blas & Bocas reservieren
- Naturparks: Frühmorgens beste Chancen zur Tierbeobachtung
📋 6. Nützliche Links