1. Home
  2. Internationale Firmengründungen
  3. US LLC
  4. Die US LLC: Steuerfreiheit und Nexus-Fallen einfach erklärt

Die US LLC: Steuerfreiheit und Nexus-Fallen einfach erklärt

Immer mehr ortsunabhängige Unternehmer entscheiden sich für eine US LLC, da diese unter den richtigen Voraussetzungen steuerfrei geführt werden kann. Doch Vorsicht: Ein sogenannter Nexus kann dazu führen, dass du in den USA Steuern zahlen musst. In diesem Artikel erfährst du, was Nexus bedeutet und wie du ihn vermeiden kannst.

Warum ist eine US LLC steuerfrei?

Die USA erheben Steuern auf Bundes- und Bundesstaatenebene. Solange du mit deiner US LLC keinen steuerlichen Nexus in einem bestimmten Bundesstaat hast, fallen keine US-Steuern an. Das IRS (das amerikanische Finanzamt) betrachtet ein Unternehmen als steuerfrei, wenn es in keinem US-Bundesstaat einen Nexus auslöst.

Was ist ein Nexus?

Ein Nexus entsteht, wenn dein Unternehmen eine wirtschaftliche oder physische Verbindung zu einem Bundesstaat hat. Das kann zum Beispiel durch eine Niederlassung, Mitarbeiter oder auch hohe Verkaufserlöse in einem bestimmten Bundesstaat passieren. Hier die wichtigsten Nexus-Arten:

  1. Physische Präsenz: Hast du ein Büro, Lager oder Angestellte in einem Bundesstaat, gilt deine LLC dort als steuerpflichtig.
  2. Click-Through Nexus: Zahlst du Affiliates, Blogger oder Influencer in einem Bundesstaat, kann dies einen Nexus auslösen, besonders wenn die Verkaufserlöse über einer bestimmten Grenze liegen.
  3. Bright-Line Nexus: In einigen Bundesstaaten reicht bereits ein bestimmter Umsatz, um steuerpflichtig zu werden (z. B. ab $500.000 Umsatz in Kalifornien).
  4. IP Nexus (Intellectual Property): Wenn du Lizenzen oder digitale Produkte in den USA verkaufst, kann ein Nexus entstehen, wenn dein Produkt dort genutzt wird.

Welche Bundesstaaten sind besonders streng?

Einige US-Bundesstaaten setzen sehr niedrige Grenzen für die Nexus-Definition. Hier sind einige Beispiele:

  • Kalifornien: Umsatz ab $536.446 kann Steuerpflicht auslösen.
  • New York: Bereits $1.000.000 Umsatz oder Immobilieneigentum können genügen.
  • Georgia: Wenn ein Partner mehr als $50.000 Umsatz durch deine LLC erzielt, entsteht ein Nexus.

Je nach Geschäftsmodell kann es also sinnvoll sein, Bundesstaaten mit strengen Nexus-Regeln zu vermeiden.

Wie kann ich Nexus vermeiden?

Damit deine US LLC steuerfrei bleibt, solltest du auf Folgendes achten:

  • Keine physische Präsenz in den USA: Keine Büros, Lager oder festen Mitarbeiter.
  • Keine direkten Handelsvertreter oder Affiliates in den USA: Bezahlte Werbung sollte nicht über Einzelpersonen mit US-Sitz laufen.
  • Umsatzgrenzen beachten: Falls du hohe Umsätze in einzelnen Bundesstaaten hast, prüfe die jeweiligen Nexus-Regeln.
  • Richtige Unternehmensstruktur wählen: In manchen Fällen kann es Sinn machen, eine zweite Gesellschaft in einem steuerfreundlichen Staat zu gründen.

US LLC & Steuerfreiheit: Versteckte Risiken durch Nexus

Für ortsunabhängige Unternehmer ohne festen Wohnsitz ist eine LLC in den USA eine sehr interessante Option, da diese unter den richtigen Voraussetzungen steuerfrei geführt werden kann.

Einer der Kernpunkte dieser Steuerfreiheit liegt daran, in keinem US-Bundesstaat oder Territorium einen sogenannten Nexus auszulösen.

Was ist ein Nexus?

Ein Nexus bedeutet eine steuerliche Verbindung zu einem bestimmten Bundesstaat. Wenn ein Unternehmen eine gewisse physische oder wirtschaftliche Präsenz in einem Bundesstaat hat, kann dieser Staat das Unternehmen steuerpflichtig machen – entweder für Einkommenssteuer (State Income Tax) oder Umsatzsteuer (Sales Tax).

Allerdings gibt es keine einheitliche Definition von Nexus – jeder Bundesstaat hat eigene Regeln. Die häufigsten Arten sind:

  1. Physische Präsenz Nexus – Wenn du ein Büro, Lager oder Mitarbeiter in einem Bundesstaat hast.
  2. Click-Through Nexus – Wenn du mit Affiliates oder Werbepartnern arbeitest, die sich in einem Bundesstaat befinden.
  3. Bright Line Nexus – Wenn du bestimmte Umsatzgrenzen überschreitest (z. B. $500.000 in Kalifornien).
  4. Economic Nexus – Wenn du digitale Produkte oder Dienstleistungen in einem Bundesstaat anbietest, auch ohne physische Präsenz.

👉 Aber was passiert, wenn du einen Nexus hast und ihn nicht meldest?

Risiken eines nicht deklarierten Nexus

Wenn du einen Nexus hast und diesen nicht meldest, kann das erhebliche Konsequenzen haben:

  • Nachzahlungen: Du musst rückwirkend Einkommens- und Umsatzsteuern zahlen. Einige Staaten verlangen Zahlungen für mehrere Jahre zurück.
  • Strafen & Zinsen: Zusätzliche Strafen und Verzugszinsen können den Betrag drastisch erhöhen.
  • Steuerhinterziehung: In schweren Fällen kann es als Steuerhinterziehung gewertet werden, was rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.
  • Einschränkungen im Geschäftsverkehr: Deine Bankkonten oder Geschäftslizenzen könnten gesperrt werden.
  • Steuerprüfung (Audit): Falls die Steuerbehörden auf dein Unternehmen aufmerksam werden, kann eine umfassende Prüfung erfolgen.

💡 Falls du unsicher bist, ob du einen Nexus hast, solltest du das dringend prüfen und im Zweifel eine freiwillige Selbstanzeige in Erwägung ziehen.

Fazit

Eine US LLC ist eine hervorragende Lösung für ortsunabhängige Unternehmer, doch die Steuerfreiheit kommt nicht automatisch. Wer einen Nexus auslöst, muss mit Steuerpflichten rechnen. Mit der richtigen Planung kannst du diese Stolperfallen vermeiden und deine LLC optimal nutzen.

Individuelle Beratung & Gründungsservice für deine US LLC

Falls du nach dem Lesen dieses Artikels überlegst, eine US LLC zu gründen oder deine steuerliche Struktur zu optimieren, bieten wir dir professionelle Unterstützung an:

✅ Beratung zu Steuerstrukturen inkl. US LLC & Wohnsitz – 1.396 €
➔ Detaillierte Analyse deiner individuellen Situation
➔ Optimierung deiner steuerlichen Struktur mit Blick auf LLC, Wohnsitz & steuerliche Compliance
➔ Persönliche Beratung zur Minimierung der Steuerlast

» Hier Kannst du eine Beratung buchen «

✅ Gründung einer US LLC – 996 €
➔ Komplette Abwicklung der LLC-Gründung in deinem Wunsch-Bundesstaat
➔ Inklusive Operating Agreement, Articles of Organization & Registered Agent
➔ Unterstützung bei Bankkonto-Eröffnung und steuerlichen Erklärungen

» Hier kannst du deine US LLC durch uns gründen lassen «

✅ Jährliche Betreuung deiner US LLC – 696 €
➔ Fristgerechte Abgabe von Annual Reports & Steuerformularen
➔ Bereitstellung eines Registered Agents

» Hier kannst du deine US LLC durch uns gründen lassen «

Related Articles