1. Home
  2. Reisen - Ländern - Kontinente
  3. Asien
  4. Myanmar Reiseguide: Die perfekte Reiseroute, Packliste & Geheimtipps

Myanmar Reiseguide: Die perfekte Reiseroute, Packliste & Geheimtipps

🌍 1. Myanmar im Überblick

  • Hauptstadt: Naypyidaw
  • Sprache: Birmanisch (Englisch in touristischen Gebieten verstanden)
  • Währung: Kyat (MMK)
  • Zeitzone: GMT +6:30
  • Beste Reisezeit: November bis Februar (Trockenzeit, angenehme Temperaturen)

Wichtige Reiseinfos:

  • Visum: E-Visum erforderlich (bis zu 28 Tage für Touristen)
  • Steckdosen: Typ C, D, F & G – Adapter empfohlen
  • Internet: Eingeschränkt, besonders in ländlichen Gebieten

Transportmöglichkeiten:

  • Inlandsflüge: Schnellste Möglichkeit für große Distanzen
  • Züge: Abenteuerlich, aber langsam – ideal für Nostalgiker
  • Busse: Preiswert und zuverlässig zwischen Städten
  • Boote: Beliebt für Flussfahrten, z. B. auf dem Irrawaddy

Unterkunftsmöglichkeiten:

  • Hotels: Von einfachen Gästehäusern bis zu Luxushotels
  • Hostels: Budgetfreundlich in großen Städten
  • Boutique-Hotels: Charmante Unterkünfte mit lokalem Flair
  • Homestays: In einigen Regionen möglich, authentisches Erlebnis

Kultur & Etikette:

  • Begrüßung: Freundliches Kopfnicken oder leichte Verbeugung
  • Trinkgeld: Nicht obligatorisch, aber bei gutem Service geschätzt
  • Respekt: Schuhe vor Tempeln ausziehen, bescheidene Kleidung tragen

Typisches Essen in Myanmar:

  • Mohinga: Reisnudelsuppe mit Fischbrühe – Nationalgericht
  • Shan-Nudeln: Würzige Nudeln mit Huhn oder Schwein
  • Tea Leaf Salad: Fermentierte Teeblätter mit Nüssen und Knoblauch
  • Curry: Verschiedene Fleisch- oder Gemüsecurrys mit Reis
  • Samosa: Gefüllte Teigtaschen, oft als Straßenessen erhältlich

🧳 2. Packliste für Myanmar

Dokumente:

  • Reisepass (mind. 6 Monate gültig)
  • E-Visum ausgedruckt
  • Kreditkarte (begrenzte Akzeptanz, Bargeld empfohlen)
  • Reiseversicherung (inkl. medizinischer Notfallversorgung)
  • Kopien wichtiger Dokumente (physisch & digital)

Kleidung (je nach Region & Jahreszeit):

  • Leichte, atmungsaktive Kleidung für heißes Klima
  • Schal oder Sarong für Tempelbesuche
  • Regenjacke (Mai bis Oktober – Regenzeit)
  • Bequeme Sandalen für häufiges Schuheausziehen

Technik & Sonstiges:

  • Reiseadapter (Typ C, D, F & G)
  • Kamera oder Smartphone für Tempel & Landschaften
  • Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenbrille, Hut)
  • Mückenschutz (besonders in ländlichen Regionen)

🗺️ 3. Reiserouten für Myanmar

14 Tage Reiseroute

Tag 1-3: Yangon

  • Shwedagon-Pagode bei Sonnenuntergang
  • Bogyoke-Markt: Kunsthandwerk & Souvenirs
  • Koloniale Altstadt erkunden

Tag 4-6: Bagan

  • Tempelbesichtigung per Fahrrad oder E-Scooter
  • Ballonfahrt über die Tempelfelder (saisonal)
  • Sonnenuntergang am Ananda-Tempel

Tag 7-9: Mandalay & Umgebung

  • Mandalay Hill: Aussichtspunkt bei Sonnenuntergang
  • U-Bein-Brücke: Älteste Teakholzbrücke der Welt
  • Mingun-Pagode: Unvollendetes Riesenbauwerk

Tag 10-14: Inle-See

  • Bootstour zu schwimmenden Gärten & Dörfern
  • Phaung Daw Oo-Pagode besuchen
  • Handwerkskunst: Lotus-Weberei & Silberwerkstätten

4 Wochen Reiseroute

Woche 1: Yangon & Goldene Felsen

  • Shwedagon-Pagode & Kolonialgeschichte
  • Kyaiktiyo: Pilgerfahrt zum Goldenen Felsen

Woche 2: Bagan & Mandalay

  • Tempelerkundung in Bagan
  • Mandalay: Königspalast & Sagaing-Hügel

Woche 3: Inle-See & Hsipaw

  • Bootstour am Inle-See
  • Wanderung in Hsipaw (Shan-Staat)

Woche 4: Strände & Süden

  • Ngapali Beach: Entspannung am Golf von Bengalen
  • Dawei: Unberührte Strände im Süden

💼 4. Budget & Kosten

  • Unterkunft: 20-100 €/Tag (Gästehaus bis Boutique-Hotel)
  • Essen: 5-20 €/Tag (Straßenküche bis Restaurant)
  • Transport: Inlandsflüge ab 50 €, Busse preiswerter

🔎 5. Insider-Tipps für Myanmar

  • Bargeld: Kyat in größeren Mengen mitführen, wenige Geldautomaten
  • Lokale Märkte: Für authentisches Kunsthandwerk und Teakprodukte
  • Fotografie: Vor dem Fotografieren von Menschen um Erlaubnis bitten
  • Sicherheit: Aktuelle Reisehinweise beachten (politische Lage schwankt)

📋 6. Nützliche Links

Related Articles