Meilen sammeln muss nicht nur auf Flugreisen beschränkt sein – du kannst auch im Alltag durch normale Einkäufe jede Menge Meilen sammeln. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du durch alltägliche Ausgaben wie Einkäufe in Supermärkten oder Online-Shopping Meilen sammeln kannst. Außerdem erkläre ich, wie du mit der Strategie des Meilen-Stackings deine Meilensammlung auf ein neues Level heben kannst.
1. Meilen sammeln durch alltägliche Ausgaben
Du musst nicht auf einen Langstreckenflug warten, um Meilen zu sammeln. Tatsächlich kannst du durch alltägliche Ausgaben und Einkäufe in Supermärkten, Restaurants und beim Online-Shopping schnell Meilen aufbauen. Hier sind einige der besten Möglichkeiten:
A. Supermärkte und Einzelhändler
Viele Vielfliegerprogramme haben Partnerschaften mit Supermärkten und Einzelhändlern, bei denen du Meilen sammeln kannst. In Deutschland gibt es beispielsweise das Miles & More Shopping-Programm, bei dem du beim Einkauf in Partnergeschäften direkt Meilen sammeln kannst.
- Tipp: Achte auf Aktionen, bei denen du Zusatzmeilen für bestimmte Einkäufe erhältst. Diese Angebote gibt es oft bei saisonalen Aktionen oder Sonderveranstaltungen.
B. Online-Shopping
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Meilen zu sammeln, ist das Online-Shopping. Viele Vielfliegerprogramme bieten dir die Möglichkeit, über spezielle Shopping-Portale Meilen für deine Einkäufe zu sammeln. Websites wie Rakuten oder eBay bieten regelmäßig Sonderaktionen, bei denen du für Einkäufe extra Meilen gutgeschrieben bekommst.
- Tipp: Melde dich bei den Shopping-Portalen an, die Meilen für Einkäufe bieten, und nutze die Rabatte und Sonderaktionen, um doppelt zu profitieren.
C. Tankstellen und Restaurants
Einige Kreditkarten bieten Meilen für Einkäufe bei Tankstellen und Restaurants. Das bedeutet, dass du beim Tanken oder Essen gehen zusätzlich zu deinem normalen Kauf Meilen sammelst.
- Tipp: Nutze deine Vielflieger-Kreditkarte beim Bezahlen von Benzin oder Restaurantbesuchen, um von den Meilen-Bonus-Kategorien zu profitieren.
2. Meilen „stacken“: So maximierst du deine gesammelten Meilen
Meilen-Stacking ist eine Strategie, bei der du mehrere Angebote und Aktionen kombinierst, um die Anzahl der Meilen zu maximieren, die du sammelst. Diese Taktik ermöglicht es dir, das Beste aus verschiedenen Programmen und Promotions herauszuholen.
A. Kombiniere Kreditkarten mit Sonderaktionen
Viele Kreditkarten bieten Bonusmeilen für bestimmte Ausgabenkategorien, wie Reisen, Restaurants oder Supermärkte. Kombiniere diese Kreditkartenaktionen mit Sonderangeboten von Vielfliegerprogrammen, die ebenfalls Bonusmeilen für bestimmte Einkäufe vergeben. Dadurch kannst du doppelt profitieren.
- Tipp: Wenn deine Kreditkarte z. B. doppelte Meilen für Restaurantkäufe anbietet und gleichzeitig ein Vielfliegerprogramm eine Sonderaktion für Hotelbuchungen hat, kannst du beide Angebote kombinieren, um maximal viele Meilen zu sammeln.
B. Nutze Cashback-Programme und Meilenangebote
Es gibt viele Programme, die dir für bestimmte Einkäufe Cashback anbieten, das du in Meilen umwandeln kannst. Diese Cashback-Programme können mit anderen Aktionen und Meilen-Angeboten kombiniert werden, um zusätzlich Meilen zu sammeln.
- Tipp: Verwende Cashback-Plattformen wie Rakuten, die nicht nur Geld zurückgeben, sondern auch Meilen oder Punkte sammeln, die du in Vielfliegermeilen umwandeln kannst.
C. Melde dich für Sonderaktionen und Rabattaktionen an
Viele Vielfliegerprogramme und Kreditkarten bieten regelmäßig Bonusaktionen, bei denen du zusätzliche Meilen für bestimmte Einkäufe bekommst. Diese Sonderaktionen laufen oft zu bestimmten Zeiten, wie z. B. zu Feiertagen oder saisonalen Verkaufsaktionen.
- Tipp: Halte Ausschau nach „Meilen-Multiplikatoren“ und anderen zeitlich begrenzten Angeboten, bei denen du für Einkäufe besonders viele Meilen erhältst.
D. Shoppe bei Partnern von Vielfliegerprogrammen
Viele Vielfliegerprogramme haben Partnergeschäfte, bei denen du für deinen Einkauf zusätzlich Meilen sammeln kannst. Kombiniere diese Angebote mit einer Meilen-Kreditkarte, um noch mehr Meilen zu sammeln.
- Tipp: Sieh dir die Partnerliste deines Vielfliegerprogramms an und shoppe bei diesen, um extra Meilen zu verdienen.
Fazit: Mehr Meilen durch Alltagseinkäufe und Meilen-Stacking
Meilen sammeln muss nicht nur durch Flüge passieren. Mit der richtigen Strategie kannst du auch durch alltägliche Einkäufe wie Supermarktbesuche, Online-Shopping oder Restaurantbesuche eine beachtliche Anzahl an Meilen sammeln. Das Meilen-Stacking ermöglicht es dir, mehrere Angebote zu kombinieren und so deine Meilensammlung erheblich zu steigern. Achte auf Sonderaktionen und nutze Cashback-Programme, um das Beste aus deinen Einkäufen herauszuholen und schneller die Traumreise zu erreichen.