1. Home
  2. Reisen - Ländern - Kontinente
  3. Afrika
  4. Marokko Reiseguide: Die perfekte Reiseroute, Packliste & Geheimtipps

Marokko Reiseguide: Die perfekte Reiseroute, Packliste & Geheimtipps

🌍 1. Marokko im Überblick

  • Hauptstadt: Rabat
  • Sprache: Arabisch, Tamazight (Französisch weit verbreitet)
  • Währung: Marokkanischer Dirham (MAD)
  • Zeitzone: WET (GMT +0), im Sommer WEST (GMT +1)
  • Beste Reisezeit: März bis Mai (Frühling) und September bis November (Herbst) für angenehmes Klima

Wichtige Reiseinfos:

  • Visum: Für EU-Bürger bis zu 90 Tage visumfrei
  • Steckdosen: Typ C & E (kein Adapter nötig)
  • Internet: Gut ausgebaut in Städten, eingeschränkt in abgelegenen Regionen

Transportmöglichkeiten:

  • Zug: Zuverlässiges und günstiges Bahnnetz zwischen großen Städten
  • Mietwagen: Ideal für abgelegene Regionen, Fahrweise erfordert Aufmerksamkeit
  • Busse: Komfortable Fernbusse (CTM, Supratours)
  • Taxis: Petit Taxi (innerhalb von Städten), Grand Taxi (für längere Strecken)

Unterkunftsmöglichkeiten:

  • Riads: Traditionelle marokkanische Häuser mit Innenhöfen
  • Hotels: Von Budget bis Luxus in Städten und Touristengebieten
  • Wüstencamps: Authentisches Erlebnis in der Sahara
  • Airbnb & Ferienwohnungen: In größeren Städten verfügbar

Kultur & Etikette:

  • Begrüßung: Händedruck (zwischen Männern), sonst Kopfnicken
  • Trinkgeld: 10 % in Restaurants, kleine Beträge für Dienstleistungen
  • Kleidung: Angemessene Kleidung (Schultern und Knie bedecken) in ländlichen Regionen

Typisches Essen in Marokko:

  • Tajine: Geschmortes Gericht mit Fleisch, Gemüse und Gewürzen
  • Couscous: Gedämpfter Grieß mit Gemüse und Fleisch
  • Harira: Würzige Suppe mit Tomaten, Linsen und Kichererbsen
  • Pastilla: Süß-herzhafte Teigtasche mit Fleisch und Mandeln
  • Minztee: Traditionelles Getränk, oft als Willkommensgruß

🧳 2. Packliste für Marokko

Dokumente:

  • Reisepass (mind. 6 Monate gültig)
  • Kreditkarte (Visa/Mastercard weit verbreitet)
  • Reiseversicherung (inkl. medizinischer Versorgung)
  • Kopien wichtiger Dokumente (physisch & digital)

Kleidung (je nach Region & Jahreszeit):

  • Leichte, atmungsaktive Kleidung für heiße Tage
  • Warme Kleidung für kühle Nächte in der Wüste
  • Schal oder Tuch zum Schutz vor Sand und Sonne
  • Bequeme Schuhe für Stadtbesichtigungen und Wanderungen

Technik & Sonstiges:

  • Reiseadapter (Typ C & E)
  • Kamera oder Smartphone für Fotos von Landschaften und Märkten
  • Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenbrille, Hut)
  • Mückenschutz (besonders in ländlichen Gebieten)

🗺️ 3. Reiserouten für Marokko

14 Tage Reiseroute

Tag 1-3: Marrakesch

  • Djemaa el Fna: Lebhafter Marktplatz mit Gauklern und Essensständen
  • Bahia-Palast & Saadier-Gräber besichtigen
  • Souks: Traditionelle Märkte erkunden

Tag 4-6: Atlasgebirge & Aït-Ben-Haddou

  • Tagesausflug ins Atlasgebirge
  • UNESCO-Welterbe Aït-Ben-Haddou: Antike Lehmstadt

Tag 7-9: Sahara-Erlebnis

  • Fahrt nach Merzouga: Kamelritt in die Wüste
  • Übernachtung im Wüstencamp unter Sternenhimmel

Tag 10-14: Fès & Chefchaouen

  • Fès: Historische Altstadt (Medina) und Al-Qarawiyyin-Universität
  • Chefchaouen: Die „blaue Stadt“ im Rif-Gebirge

4 Wochen Reiseroute

Woche 1: Marrakesch & Hoher Atlas

  • Entdeckung von Marrakesch & Wanderungen im Atlasgebirge

Woche 2: Wüste & Südmarokko

  • Kamelritt in die Sahara, Besuch von Ouarzazate und Dades-Tal

Woche 3: Fès, Meknès & Volubilis

  • Königstadt Fès, antike Ruinen von Volubilis & kulturelle Highlights

Woche 4: Nordmarokko

  • Chefchaouen, Tanger & die Mittelmeerküste

💼 4. Budget & Kosten

  • Unterkunft: 20-200 €/Nacht (Hostels bis Luxus-Riads)
  • Essen: 5-40 €/Tag (Straßenessen bis gehobene Restaurants)
  • Transport: Zugticket ab 10 €, Mietwagen ca. 30 €/Tag

🔎 5. Insider-Tipps für Marokko

  • Preise verhandeln: Besonders in Souks und bei Taxifahrten üblich
  • Wüstentouren: Mehrtägige Touren bieten ein authentischeres Erlebnis
  • Lokale Sitten respektieren: Angemessene Kleidung & respektvolles Verhalten

📋 6. Nützliche Links

Related Articles