🌍 1. Malta im Überblick
- Hauptstadt: Valletta
- Sprache: Maltesisch, Englisch weit verbreitet
- Währung: Euro (EUR)
- Zeitzone: MEZ (GMT +1)
- Beste Reisezeit: April bis Juni & September bis Oktober (angenehm warm, weniger Touristen)
Wichtige Reiseinfos:
- Visum: Für EU-Bürger visumfrei
- Steckdosen: Typ G (Adapter erforderlich)
- Internet: Gut ausgebaut, auch auf Gozo
Transportmöglichkeiten:
- Öffentliche Busse: Günstig und gut vernetzt, ideal für die Inselerkundung
- Mietwagen: Linksverkehr, nützlich für abgelegene Orte
- Fähren: Verbindung zu Gozo & Comino
- Taxis & Bolt: Einfach per App buchbar
Unterkunftsmöglichkeiten:
- Hotels: Von Boutique-Hotels in Valletta bis zu Strandresorts
- Ferienwohnungen: Ideal für längere Aufenthalte
- Hostels: Budgetfreundlich, besonders in Sliema und St. Julian’s
- Landhäuser: Auf Gozo für ruhige Erholung
Kultur & Etikette:
- Begrüßung: Händedruck oder freundliches „Hello“
- Trinkgeld: 5-10 % in Restaurants üblich
- Respekt: In Kirchen Schultern und Knie bedecken
Typisches Essen in Malta:
- Pastizzi: Blätterteigtaschen mit Käse oder Erbsen
- Fenkata: Traditionelles Kaninchengericht
- Lampuki Pie: Fischpastete (saisonal)
- Ftira: Maltesisches Fladenbrot mit Oliven, Tomaten & Kapern
- Kinnie: Maltesisches Erfrischungsgetränk mit Kräuteraroma
🧳 2. Packliste für Malta
Dokumente:
- Reisepass oder Personalausweis
- Kreditkarte (Visa/Mastercard weit verbreitet)
- Reiseversicherung (inkl. medizinischer Versorgung)
- Kopien wichtiger Dokumente (physisch & digital)
Kleidung (je nach Region & Jahreszeit):
- Leichte Sommerkleidung
- Badekleidung & Strandtuch
- Bequeme Schuhe für Stadtbesichtigungen
- Leichte Jacke für kühle Abende (Frühling/Herbst)
Technik & Sonstiges:
- Reiseadapter (Typ G)
- Kamera oder Smartphone für Inselpanoramen
- Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenbrille, Hut)
- Schnorchelausrüstung für klare Küstengewässer
🗺️ 3. Reiserouten für Malta
14 Tage Reiseroute
Tag 1-3: Valletta – Kulturhauptstadt
- Stadtrundgang durch Valletta (UNESCO-Weltkulturerbe)
- St. John’s Co-Kathedrale & Upper Barrakka Gardens
Tag 4-6: Mdina & Rabat – Zeitreise ins Mittelalter
- Spaziergang durch die stille Stadt Mdina
- Katakomben in Rabat erkunden
Tag 7-9: Gozo – Die grüne Schwesterinsel
- Victoria & Zitadelle besuchen
- Strandtag in Ramla Bay
Tag 10-14: Süd-Malta & Blaue Grotte
- Marsaxlokk: Traditionelles Fischerdorf
- Bootsfahrt zur Blauen Grotte
- Entspannen an den St. Peter’s Pool
4 Wochen Reiseroute
Woche 1: Valletta & Umgebung
- Nationalmuseum für Archäologie
- Drei Städte (Birgu, Senglea, Cospicua)
Woche 2: Gozo & Comino
- Dwejra Bay & Blue Hole
- Tagesausflug zur Blauen Lagune auf Comino
Woche 3: Zentral- & Südküste
- Dingli-Klippen & Buskett-Gärten
- Hagar Qim & Mnajdra Tempel
Woche 4: Entspannung & Abenteuer
- Wied il-Għasri: Geheime Bucht
- Kajaktour entlang der Küste
💼 4. Budget & Kosten
- Unterkunft: 50-250 €/Nacht (Hostels bis Luxushotels)
- Essen: 20-70 €/Tag (Cafés bis Gourmet-Restaurants)
- Transport: Buspass ab 21 €, Mietwagen ca. 30 €/Tag
🔎 5. Insider-Tipps für Malta
- Sonnenuntergang: Von den Dingli-Klippen besonders spektakulär
- Feuerwerke: Im Sommer bei Dorf-Festen (Festas) erleben
- Märkte: Marsaxlokk-Sonntagsmarkt für frischen Fisch
📋 6. Nützliche Links