1. Home
  2. Reisen - Ländern - Kontinente
  3. Afrika
  4. Kenia Reiseguide: Die perfekte Reiseroute, Packliste & Geheimtipps

Kenia Reiseguide: Die perfekte Reiseroute, Packliste & Geheimtipps

🌍 1. Kenia im Überblick

  • Hauptstadt: Nairobi
  • Sprache: Swahili, Englisch
  • Währung: Kenianischer Schilling (KES)
  • Zeitzone: EAT (GMT +3)
  • Beste Reisezeit: Juli bis Oktober (Trockenzeit, ideal für Safaris), Dezember bis Februar für Küstenregionen

Wichtige Reiseinfos:

  • Visum: Elektronisches Visum (eVisa) erforderlich, vorab beantragen
  • Steckdosen: Typ G (Adapter erforderlich)
  • Internet: Gut ausgebaut in Städten, schwächer in ländlichen Regionen

Transportmöglichkeiten:

  • Inlandsflüge: Schnell für große Entfernungen (z. B. Nairobi nach Mombasa)
  • Busse & Matatus: Günstige Kleinbusse, aber oft überfüllt
  • Mietwagen: Empfehlenswert mit Allradfahrzeug für Nationalparks
  • Bodabodas: Motorradtaxis für kurze Strecken (nur mit Helm nutzen)

Unterkunftsmöglichkeiten:

  • Lodges & Camps: Perfekt für Safari-Erlebnisse
  • Hotels: Von Budget bis Luxus in Städten und an der Küste
  • Airbnb & Ferienwohnungen: Ideal für längere Aufenthalte
  • Eco-Lodges: Nachhaltige Unterkünfte in Naturgebieten

Kultur & Etikette:

  • Begrüßung: Händedruck oder freundliches „Jambo!“
  • Trinkgeld: 10 % in Restaurants, 5-10 USD pro Tag für Safari-Guides
  • Respekt: Lokale Bräuche achten, besonders bei indigenen Gemeinschaften

Typisches Essen in Kenia:

  • Ugali: Maisbrei, Grundnahrungsmittel
  • Nyama Choma: Gegrilltes Fleisch (Rind, Ziege)
  • Sukuma Wiki: Gedünsteter Grünkohl oder Spinat
  • Chapati: Fladenbrot, oft zu Eintöpfen serviert
  • Mandazi: Süße frittierte Teigtaschen

🧳 2. Packliste für Kenia

Dokumente:

  • Reisepass (mind. 6 Monate gültig)
  • eVisa (vorab online beantragen)
  • Reiseversicherung (inkl. medizinischer Notfallversorgung)
  • Kopien wichtiger Dokumente (physisch & digital)

Kleidung (je nach Region & Jahreszeit):

  • Leichte, atmungsaktive Kleidung für Safari & Küste
  • Warme Kleidung für Hochland (z. B. Nairobi)
  • Lange Kleidung zum Mückenschutz in Malariagebieten
  • Feste Schuhe für Wanderungen & Safaris

Technik & Sonstiges:

  • Reiseadapter (Typ G)
  • Fernglas für Tierbeobachtungen
  • Kamera oder Smartphone für Safari-Aufnahmen
  • Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenbrille, Hut)
  • Mückenschutz (besonders in Malariagebieten)

🗺️ 3. Reiserouten für Kenia

14 Tage Reiseroute

Tag 1-3: Nairobi

  • Nairobi-Nationalpark: Safari nahe der Hauptstadt
  • Giraffe Centre & David Sheldrick Wildlife Trust
  • Karen Blixen Museum

Tag 4-7: Masai Mara

  • Safari in der Masai Mara (besonders Juli-Oktober)
  • Ballon-Safari bei Sonnenaufgang
  • Besuch eines Massai-Dorfes

Tag 8-10: Naivasha & Nakuru

  • Bootsfahrt auf dem Naivasha-See
  • Hell’s Gate Nationalpark: Wander-Safari
  • Lake Nakuru: Flamingos & Nashörner beobachten

Tag 11-14: Diani Beach

  • Entspannung an den weißen Sandstränden
  • Schnorcheln oder Tauchen im Kisite-Mpunguti-Reservat
  • Mombasa Altstadt & Fort Jesus besuchen

4 Wochen Reiseroute

Woche 1: Nairobi & Umgebung

  • Karura Forest: Naturpfade & Wasserfälle
  • Ol Pejeta Conservancy: Schimpansen- & Nashornschutz

Woche 2: Zentralkenia

  • Mount Kenya: Trekking-Abenteuer
  • Samburu-Nationalreservat: Seltene Tierarten

Woche 3: Westkenia

  • Kisumu: Viktoriasee & Impala Sanctuary
  • Kakamega Forest: Regenwald-Expedition

Woche 4: Küste

  • Malindi & Watamu: Schnorcheln & historische Ruinen
  • Lamu: UNESCO-geschützte Altstadt mit Swahili-Kultur

💼 4. Budget & Kosten

  • Unterkunft: 20-300 €/Nacht (Hostels bis Luxus-Lodges)
  • Essen: 10-40 €/Tag (Straßenessen bis gehobene Restaurants)
  • Transport: Inlandsflüge ab 80 €, Safaris ab 100 €/Tag

🔎 5. Insider-Tipps für Kenia

  • Safari-Buchung: Frühzeitig reservieren (insb. in der Migration-Saison)
  • Sicherheit: Nur offizielle Taxis (z. B. „Uber“ oder „Bolt“) nutzen
  • Lokale Märkte: Souvenirs in Maasai-Märkten handeln

📋 6. Nützliche Links

Related Articles