1. Home
  2. Reisen - Ländern - Kontinente
  3. Asien
  4. Kambodscha Reiseguide: Die perfekte Reiseroute, Packliste & Geheimtipps

Kambodscha Reiseguide: Die perfekte Reiseroute, Packliste & Geheimtipps

🌍 1. Kambodscha im Überblick

  • Hauptstadt: Phnom Penh
  • Sprache: Khmer (Englisch in touristischen Gebieten verbreitet)
  • Währung: Kambodschanischer Riel (KHR) & US-Dollar weit verbreitet
  • Zeitzone: GMT +7
  • Beste Reisezeit: November bis März (Trockenzeit)

Wichtige Reiseinfos:

  • Visum: E-Visum oder Visa on Arrival (30 Tage gültig)
  • Steckdosen: Typ A, C & G (Adapter empfohlen)
  • Internet: Gut ausgebaut in Städten, günstige lokale SIM-Karten

Transportmöglichkeiten:

  • Inlandsflüge: Schnell, aber teuer für lange Distanzen
  • Busse & Minivans: Günstig, verbinden alle wichtigen Städte
  • Tuk-Tuks: Perfekt für kurze Strecken (Preis vorher verhandeln)
  • Mietwagen mit Fahrer: Komfortabel für individuelle Rundreisen

Unterkunftsmöglichkeiten:

  • Hotels: Von einfachen Gästehäusern bis hin zu Luxusresorts
  • Hostels: Budgetfreundlich, ideal für Backpacker
  • Eco-Lodges: Für nachhaltiges Reisen in der Natur
  • Homestays: Authentische Einblicke in das lokale Leben

Kultur & Etikette:

  • Begrüßung: „Sampeah“ (Hände zusammenlegen, Kopf leicht senken)
  • Trinkgeld: In Restaurants nicht erwartet, aber 5-10 % geschätzt
  • Respekt: Schultern & Knie in Tempeln bedecken, Schuhe ausziehen

Typisches Essen in Kambodscha:

  • Amok: Gedämpftes Fisch-Curry mit Kokosmilch
  • Bai Sach Chrouk: Gegrilltes Schweinefleisch mit Reis (Frühstücksklassiker)
  • Lok Lak: Gebratenes Rindfleisch mit Pfeffersauce
  • Nom Banh Chok: Reisnudeln mit frischem Gemüse und Currysauce
  • Tropical Fruits: Exotische Früchte wie Durian, Mangostan und Rambutan

🧳 2. Packliste für Kambodscha

Dokumente:

  • Reisepass (mind. 6 Monate gültig)
  • E-Visum oder Visa on Arrival
  • Kreditkarte (Visa/Mastercard akzeptiert)
  • Reiseversicherung (inkl. medizinischer Versorgung)
  • Kopien wichtiger Dokumente (physisch & digital)

Kleidung (je nach Region & Jahreszeit):

  • Leichte, atmungsaktive Kleidung für tropisches Klima
  • Lange Kleidung für Tempelbesuche
  • Regenjacke in der Regenzeit (Mai bis Oktober)
  • Bequeme Schuhe für Stadtbesichtigungen und Wanderungen

Technik & Sonstiges:

  • Reiseadapter (Typ A, C & G)
  • Kamera oder Smartphone für Tempel und Landschaften
  • Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenbrille, Hut)
  • Mückenschutz (besonders in ländlichen Gebieten)

🗺️ 3. Reiserouten für Kambodscha

14 Tage Reiseroute

Tag 1-3: Phnom Penh – Hauptstadt erleben

  • Königspalast & Silberpagode
  • Tuol-Sleng-Genozidmuseum & Killing Fields
  • Mekong-Uferpromenade

Tag 4-7: Siem Reap & Angkor Wat

  • Angkor Wat bei Sonnenaufgang
  • Tempel von Bayon & Ta Prohm
  • Besuch des schwimmenden Dorfes am Tonle-Sap-See

Tag 8-10: Battambang – Authentisches Kambodscha

  • Bambuszug-Erlebnis
  • Kolonialarchitektur & lokale Märkte
  • Phnom Sampeau & Fledermaushöhle

Tag 11-14: Südküste – Strände & Natur

  • Sihanoukville: Strände & Inselhopping (Koh Rong)
  • Kampot: Pfefferplantagen & Bootstour auf dem Fluss
  • Kep: Meeresfrüchte & Nationalpark

4 Wochen Reiseroute

Woche 1: Phnom Penh & Umgebung

  • Stadtbesichtigung & Geschichtstouren
  • Oudong: Ehemalige Königsstadt
  • Silk Island: Traditionelle Seidenweberei

Woche 2: Siem Reap & Angkor

  • Angkor-Tempel ausführlich erkunden
  • Kulinarische Tour & Nachtmarkt
  • Fahrradtour durch ländliche Gebiete

Woche 3: Nordkambodscha & Dschungel

  • Preah Vihear: Spektakulärer Bergtempel
  • Ratanakiri: Wasserfälle & Vulkanseen
  • Mondulkiri: Elefanten-Schutzgebiete besuchen

Woche 4: Südküste & Inseln

  • Koh Rong Samloem: Entspannung & Tauchen
  • Bokor-Nationalpark: Verlassene Kolonialbauten
  • Kampot & Kep: Ländliche Idylle und Strände

💼 4. Budget & Kosten

  • Unterkunft: 10-100 €/Tag (Hostel bis Luxus-Resort)
  • Essen: 5-20 €/Tag (Straßenküche bis Restaurant)
  • Transport: Busfahrten ab 5 €, Tuk-Tuks ab 2 €

🔎 5. Insider-Tipps für Kambodscha

  • Angkor-Pass früh kaufen: Mehrtagespass für weniger Stress
  • Währung: US-Dollar für größere Beträge, Riel für Kleingeld
  • Kultureller Respekt: Keine Fotos von Mönchen ohne Erlaubnis
  • Lokale Märkte: Authentische Souvenirs & frische Früchte

📋 6. Nützliche Links

Related Articles