1. Home
  2. Reisen - Ländern - Kontinente
  3. Asien
  4. Indien Reiseguide: Die perfekte Reiseroute, Packliste & Geheimtipps

Indien Reiseguide: Die perfekte Reiseroute, Packliste & Geheimtipps

🌍 1. Indien im Überblick

  • Hauptstadt: Neu-Delhi
  • Sprache: Hindi & Englisch (sowie viele regionale Sprachen)
  • Währung: Indische Rupie (INR)
  • Zeitzone: GMT +5:30
  • Beste Reisezeit: Oktober bis März (angenehme Temperaturen in den meisten Regionen)

Wichtige Reiseinfos:

  • Visum: E-Visum erforderlich für EU-Bürger (vorab online beantragen)
  • Steckdosen: Typ C, D & M (Adapter empfohlen)
  • Internet: In Städten gut ausgebaut, ländlich eingeschränkt – SIM-Karte vor Ort erhältlich

Transportmöglichkeiten:

  • Inlandsflüge: Schnell und erschwinglich für große Distanzen
  • Züge: Wichtiger Teil der Infrastruktur – von günstigen Sleeper-Klassen bis Luxuszügen
  • Mietwagen mit Fahrer: Komfortabel für individuelle Routen
  • Rikschas & Taxis: In Städten weit verbreitet – Preise vorher aushandeln oder Apps wie Ola/UBER nutzen

Unterkunftsmöglichkeiten:

  • Luxushotels: Palasthotels und internationale Ketten
  • Mittelklasse-Hotels: Gute Auswahl in größeren Städten
  • Homestays & Gästehäuser: Authentische Erlebnisse bei lokalen Familien
  • Hostels: Preiswerte Optionen für Backpacker

Kultur & Etikette:

  • Begrüßung: „Namaste“ mit gefalteten Händen ist üblich
  • Trinkgeld: 10 % in Restaurants, kleinere Beträge für Gepäckträger und Fahrer
  • Kleidung: In Tempeln und ländlichen Gebieten auf dezente Kleidung achten

Typisches Essen in Indien:

  • Thali: Vielfältige Platte mit Currys, Reis, Brot und Beilagen
  • Biryani: Würziges Reisgericht mit Fleisch oder Gemüse
  • Masala Chai: Gewürzter Tee mit Milch
  • Dosa: Knusprige Pfannkuchen aus Reis- und Linsenmehl (Südindien)
  • Paneer Tikka: Gegrillter Hüttenkäse in Gewürzmarinade

🧳 2. Packliste für Indien

Dokumente:

  • Reisepass (mind. 6 Monate gültig)
  • Visum (E-Visum vor Reiseantritt beantragen)
  • Kreditkarte & etwas Bargeld (Rupien)
  • Reiseversicherung (inkl. medizinischer Versorgung)
  • Kopien wichtiger Dokumente (physisch & digital)

Kleidung (je nach Region & Jahreszeit):

  • Leichte Baumwollkleidung für warmes Klima
  • Schal oder Tuch für Tempelbesuche
  • Warme Kleidung für den Himalaya oder Nordindien im Winter
  • Bequeme Sandalen und geschlossene Schuhe

Technik & Sonstiges:

  • Reiseadapter (Typ C, D & M)
  • Powerbank für lange Zugfahrten
  • Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenbrille, Hut)
  • Mückenschutz & Desinfektionsmittel

🗺️ 3. Reiserouten für Indien

14 Tage Reiseroute

Tag 1-3: Delhi

  • Rotes Fort & Jama Masjid
  • Qutub Minar & India Gate
  • Altstadt erkunden (Chandni Chowk)

Tag 4-6: Agra & Taj Mahal

  • Taj Mahal bei Sonnenaufgang
  • Agra Fort & Fatehpur Sikri

Tag 7-9: Jaipur (Rajasthan)

  • Amber Fort & Stadtpalast
  • Hawa Mahal (Palast der Winde)
  • Bunte Basare erkunden

Tag 10-14: Varanasi & Ganges

  • Morgendliche Bootsfahrt auf dem Ganges
  • Ghats und Tempel erkunden
  • Spirituelle Zeremonie (Aarti) am Flussufer

4 Wochen Reiseroute

Woche 1: Goldenes Dreieck

  • Delhi, Agra, Jaipur

Woche 2: Rajasthan

  • Udaipur: Stadt der Seen
  • Jodhpur: Blaue Stadt
  • Jaisalmer: Wüstenabenteuer

Woche 3: Südindien

  • Kerala: Backwaters & Strände
  • Hampi: Historische Ruinenstadt

Woche 4: Himalaya-Region

  • Rishikesh: Yoga & Ganges
  • Dharamshala: Heimat des Dalai Lama

💼 4. Budget & Kosten

  • Unterkunft: 15-300 €/Nacht (Hostels bis Palasthotels)
  • Essen: 5-30 €/Tag (Straßenküche bis gehobene Restaurants)
  • Transport: Zugtickets ab 5 €, Inlandsflüge ab 50 €

🔎 5. Insider-Tipps für Indien

  • Reisezeit beachten: Monsun (Juni-September) meiden
  • Bargeld: Kleine Scheine für Trinkgelder und Märkte mitführen
  • Hygiene: Wasser nur abgefüllt trinken, Street Food mit Bedacht genießen
  • Kultureller Respekt: Tempel nur barfuß betreten, angemessene Kleidung

📋 6. Nützliche Links

Related Articles