🌍 1. Vietnam im Überblick
- Hauptstadt: Hanoi
- Sprache: Vietnamesisch (Englisch in touristischen Gebieten verbreitet)
- Währung: Vietnamesischer Dong (VND)
- Zeitzone: GMT +7
- Beste Reisezeit: März bis April und September bis November (angenehme Temperaturen, wenig Regen)
Wichtige Reiseinfos:
- Visum: E-Visum für bis zu 90 Tage für EU-Bürger
- Steckdosen: Typ A, C & D (Adapter empfehlenswert)
- Internet: Sehr gut ausgebaut, günstige SIM-Karten für mobiles Internet
Transportmöglichkeiten:
- Inlandsflüge: Schnell für große Distanzen (z. B. Hanoi nach Ho-Chi-Minh-Stadt)
- Züge: Bequeme Alternative für längere Strecken (Reunification Express)
- Busse & Minivans: Günstig, verbinden Städte und ländliche Regionen
- Motorräder & Roller: Beliebt für flexible Erkundungen (Vorsicht im Verkehr)
Unterkunftsmöglichkeiten:
- Hotels: Von günstigen Budget-Hotels bis zu Luxus-Resorts
- Hostels: Ideal für Backpacker, oft mit sozialen Gemeinschaftsbereichen
- Homestays: Authentische Einblicke in das lokale Leben
- Airbnb & Ferienwohnungen: Perfekt für längere Aufenthalte
Kultur & Etikette:
- Begrüßung: Leichte Verbeugung oder Händedruck
- Trinkgeld: Nicht verpflichtend, aber 5-10 % in Restaurants üblich
- Respekt: In Tempeln Schultern und Knie bedecken, Schuhe ausziehen
Typisches Essen in Vietnam:
- Phở: Nudelsuppe mit Rind- oder Hühnerfleisch
- Bánh Mì: Vietnamesisches Baguette mit verschiedenen Füllungen
- Gỏi Cuốn: Frische Sommerrollen mit Kräutern und Fleisch oder Garnelen
- Cao Lầu: Spezialität aus Hội An – Reisnudeln mit Schweinefleisch und Kräutern
- Bún Chả: Gegrilltes Schweinefleisch mit Reisnudeln und Kräutern
🧳 2. Packliste für Vietnam
Dokumente:
- Reisepass (mind. 6 Monate gültig)
- E-Visum (rechtzeitig online beantragen)
- Kreditkarte (Visa/Mastercard weit verbreitet)
- Reiseversicherung (inkl. medizinischer Versorgung)
- Kopien wichtiger Dokumente (physisch & digital)
Kleidung (je nach Region & Jahreszeit):
- Leichte, atmungsaktive Kleidung für tropisches Klima
- Warme Kleidung für das Hochland (z. B. Sapa)
- Regenjacke für die Regenzeit (Mai bis Oktober)
- Bequeme Schuhe für Stadtbesichtigungen und Wanderungen
Technik & Sonstiges:
- Reiseadapter (Typ A, C & D)
- Kamera oder Smartphone für die beeindruckende Landschaft
- Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenbrille, Hut)
- Mückenschutz (besonders in ländlichen Gebieten)
🗺️ 3. Reiserouten für Vietnam
14 Tage Reiseroute
Tag 1-3: Hanoi
- Altstadt & Hoan-Kiem-See
- Ho-Chi-Minh-Mausoleum
- Wasserpuppentheater
Tag 4-6: Halong-Bucht
- Bootsfahrt durch die beeindruckende Karstlandschaft
- Kajak-Tour zu versteckten Buchten
Tag 7-9: Zentralvietnam – Hội An & Da Nang
- Hội An: Altstadt & Laternenfestival
- Da Nang: Marmorberge & My Khe Beach
Tag 10-14: Süden – Ho-Chi-Minh-Stadt & Mekong-Delta
- Saigon: Kriegsopfermuseum & Notre-Dame-Kathedrale
- Mekong-Delta: Schwimmende Märkte & Dörfer
4 Wochen Reiseroute
Woche 1: Norden – Hanoi & Halong-Bucht
- Sapa: Reisterrassen & ethnische Minderheiten
- Ninh Binh: „Trockene Halong-Bucht“
Woche 2: Zentralvietnam
- Hue: Kaiserliche Zitadelle
- Phong Nha: Höhlenabenteuer im Nationalpark
Woche 3: Süden
- Ho-Chi-Minh-Stadt: Koloniale Architektur & Geschichte
- Mui Ne: Sanddünen & Kitesurfen
Woche 4: Inseln & Küste
- Phu Quoc: Tropenparadies mit Traumstränden
- Con Dao: Unberührte Natur & Tauchmöglichkeiten
💼 4. Budget & Kosten
- Unterkunft: 10-150 €/Tag (Hostels bis Luxusresorts)
- Essen: 5-20 €/Tag (Straßenküche bis gehobene Restaurants)
- Transport: Inlandsflüge ab 30 €, Mietroller ab 5 €/Tag
🔎 5. Insider-Tipps für Vietnam
- Verhandlungskunst: Auf Märkten und bei Taxis ist Handeln üblich
- Sim-Karte kaufen: Günstige lokale SIM-Karten für mobiles Internet
- Kultur respektieren: Keine öffentlichen Zuneigungsbekundungen
- Früh aufstehen: Märkte und Sehenswürdigkeiten am Morgen erkunden
📋 6. Nützliche Links